Klangbehandlungen
Am Beginn Ihrer Klangerfahrung steht zunächst immer ein Gespräch, bei dem wir gemeinsam herausfinden, welche Themen bei Ihnen gerade anstehen, ob Kontraindikationen vorliegen oder körperliche Beeinträchtigungen bei der Behandlung berücksichtigt werden sollten.
Unser Gespräch bildet die Grundlage dafür, welche Instrumente wir für eine Behandlung auswählen können. Eine vertrauensvolle und geschützte Atmosphäre für Sie liegt mir dabei besonders am Herzen.
Während der Klangbehandlung geht es darum die eigenen Ressourcen zu stärken, Selbstheilungskräfte anzuregen und Sie, als Mensch, ganzheitlich in Schwingung zu bringen. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit - dies kann die Klangtherapie erfahrbar machen.
Mit Hilfe der archaischen Instrumente, die sich durch ihre bewusste Schlichtheit auszeichnen, können Sie während Ihrer Klangbehandlung in einen tiefenentspannten Zustand gelangen, bei dem sowohl die körperliche, geistige als auch seelisch-emotionale Ebene angesprochen werden.
Auf der körperlichen Ebene kann der eigene Körper als Resonanzkörper wahrgenommen werden, die Atmung verlangsamt sich, der Geist kommt zur Ruhe und durch erhöhte Achtsamkeit zu größerem Bewusstsein. Sie können so selbst Teil einer Art Klangmeditation werden.
Während der Klangbehandlung wird Ihren Gefühlen Raum gegeben, Bilder und Ideen können sich zeigen und tiefe Erkenntnisse aufsteigen.
Die Behandlungen können alle bekleidet stattfinden. Lediglich für die Wirbelsäulenbehandlung mit den Tonpunkturstimmgabeln sowie bei der Breuß-Massage wird freier Zugang zum Rücken benötigt.
Nach der Klangbehandlung bleibt Zeit für ein Nachschwingen ohne Klang und ein anschließendes Gespräch.
Um die Entspannung über die Behandlung hinaus noch eine Weile zu bewahren, empfehle ich sowohl vor als auch nach der Behandlung genügend Zeit einzuplanen. Wegen des Zustandes der Tiefenentspannung und einer möglicherweise etwas verzögerten Reaktionszeit, ist es ratsam anschließend nach Möglichkeit auf das Autofahren zu verzichten.
Im Anschluss an die Behandlung sollten Sie zudem ausreichend Wasser trinken.